Dieser Kurs ist geschlossen. Ihre Anfragen für 2019 nehmen wir gern entgegen.
| Termin | Inhalt | Lehrende |
|
23.-26.01.18
|
Kennenlernen, Soziometrie, Einführung in Systemisches Denken und Handeln,
Lösungsorientierter Ansatz (Leitsätze, Haltungen, Techniken), Solution Talk, Interaktionsprädikate
|
Judith Fischer-Götze, Tom Küchler |
| 19.-20.03.18 |
Prozessdesign, Hausaufgaben/Experimente, Systemische Fragetechniken und Feedback,
Reframing, Reflecting Position, Reflecting Team
|
Tom Küchler |
| 07.-08.05.18 |
Auftragsklärung, Zwangskontexte, Ethikrichtlinien der SG,
Darstellungen von Systemen, Arbeit mit dem Systembrett |
Judith Fischer-Götze
|
| 28.-29.06.18 |
Veränderungsprozesse und Motivation, Tools zur Arbeit mit Ambivalenzen
|
Tom Küchler |
| 13.-14.09.18 |
Resilienz & Copingstrategien, Arbeit mit der Timeline, Praxistransfer, Feedback der TN
|
Judith Fischer-Götze, Tom Küchler |
| 26.-28.09.18 |
Supervisionsblock, Die TN reflektieren eigene Anliegen aus dem Praxiskontext
|
Judith Fischer-Götze, Tom Küchler |
| 12.-16.11.18 |
Selbsterfahrungsblock, Die TN reflektieren ihre Eigenanteile im Kontext der beruflichen/beraterischen Rolle
|
Judith Fischer-Götze, Tom Küchler |
Dieser Kurs ist geschlossen. Ihre Anfragen für 2019 nehmen wir gern entgegen.
| Termin | Inhalt | Lehrende |
| 07./08.02.2018 |
Kennenlernen, Soziometrie,
Einführung in Systemisches Denken und Handeln
|
Judith Fischer-Götze, Tom Küchler |
| 18./19.04.2018 |
Lösungsorientierter Ansatz (Leitsätze, Haltungen, Techniken),
Solution Talk, Interaktionsprädikate
|
Tom Küchler |
| 22./23.05.2018 |
Prozessdesign, Hausaufgaben/Experimente, Systemische Fragetechniken
und Feedback, Reframing, Reflecting Position, Reflecting Team
|
Judith Fischer-Götze |
| 23./24.08.2018 |
Auftragsklärung, Zwangskontexte, Ethikrichtlinien der SG,
Darstellungen von Systemen, Arbeit mit dem Systembrett
|
Judith Fischer-Götze
|
| 01./02.10.2018 |
Veränderungsprozesse und Motivation, Tools zur Arbeit mit Ambivalenzen
|
Tom Küchler |
| 12./13.12.2018 |
Resilienz & Copingstrategien, Arbeit mit der Timeline, Praxistransfer,
Feedback der TN
|
Judith Fischer-Götze, Tom Küchler |
| 13.-15.02.2019 |
Supervisionsblock, Die TN reflektieren eigene Anliegen aus dem Praxiskontext
|
Judith Fischer-Götze, Tom Küchler |
| 25.-29.03.2019 |
Selbsterfahrungsblock, Die TN reflektieren ihre Eigenanteile im Kontext der
beruflichen/beraterischen Rolle
|
Judith Fischer-Götze, Tom Küchler |
| Termin |
Inhalt
|
Lehrende |
| 08.-10.01.18 |
Von der Herkunftsfamilie zur Hinkunftsfamilie, Genogramm,
Reise ins Wunderland (Kreative Techniken)
|
Judith Fischer-Götze, Christoph Rabbeau |
| 22.-23.03.18 |
Arbeit mit Gruppen und Teams, Grundmodelle der Konfliktbearbeitung
|
Claudia Ratering, Tom Küchler |
| 09.-13.04.18 | Selbsterfahrungswoche, Gruppe 1 | Judith Fischer-Götze, Christoph Rabbeau |
| 23.-27.04.18 | Selbsterfahrungswoche, Gruppe 2 | Judith Fischer-Götze, Christoph Rabbeau |
| 14.-18.05.18 | Selbsterfahrungswoche, Gruppe 3 | Judith Fischer-Götze, Christoph Rabbeau |
| 25.-26.05.18 | Systemische Strukturaufstellung, Skulpturarbei |
Heiko Kleve,
T. Küchler o. J. Fischer-Götze |
| 20.-21.08.18 |
„Systemisch“ ist mehr als individuelle Beratung,
Handeln im Sozialraum/ Gemeinwesen, Systemisches Case Management
|
Tom Küchler |
| 07.-09.11.18 | Übungen, Praxistransfer, Auswertungsgespräche | Judith Fischer-Götze, Tom Küchler |
|
Termine unter
„Supervision“
|
zuzüglich 2 Supervisionsblöcke | Judith Fischer-Götze, Christoph Rabbeau |
| Termin | Inhalt | Lehrende |
| 26.-28.02.18 | Supervision | Tom Küchler |
| 12.-14.04.18 | Supervision | Yvonne Schlagowsky |
| 25.-27.06.18 | Supervision | Tom Küchler |
| 09.-11.08.18 | Supervision | Yvonne Schlagowsky |
| 05.-07.09.18 | Supervision | Tom Küchler |
| 17.-19.09.18 | Supervision | Judith Fischer-Götze |
| 01.-03.11.18 | Supervision | Yvonne Schlagowsky |
| Termin | Inhalt | Lehrende |
| 03.-05.01.18 |
Haltungen und Sprache in der Therapie, Familie, Familienmodelle,
Familienthemen, Formen der Familientherapie
|
Judith Fischer-Götze, Christoph Rabbeau |
| 26.-28.03.18 |
Systemische Therapie in der Landschaft der Psychotherapie,
Narrative Ansätze, Externalisierung, Metaphern/Geschichten
|
Judith Fischer-Götze, Christoph Rabbeau |
| 14.-16.05.18 | Supervision I, Gruppe 1 | Tom Küchler |
| 28.-30.05.18 | Supervision I, Gruppe 2 | Judith Fischer-Götze |
| 11.-13.06.18 | Supervision I, Gruppe 3 | Judith Fischer-Götze |
| 27.-28.08.18 | Arbeit mit Paaren | Wiebke Paetzold |
| 25.-27.10.18 |
Hypnosystemisches Arbeiten; Kreative Ausdrucksformen in der Therapie;
Körper und Wahrnehmung
|
Judith Fischer-Götze,
Christoph Rabbeau [+Gastreferent]
|
|
26.-28.11.18
|
Supervision II, Gruppe 1 | Judith Fischer-Götze, Christoph Rabbeau |
| 22.-24.11.18 | Supervision II, Gruppe 2 Achtung! Dieser Termin wurde geändert! | Judith Fischer-Götze, Christoph Rabbeau |
| 03.-05.12.18 | Supervision II, Gruppe 3 | Judith Fischer-Götze, Christoph Rabbeau |
| 07.-11.01.19 | Selbsterfahrung, Gruppe 1 | Judith Fischer-Götze, Christoph Rabbeau |
| 21.-25.01.19 | Selbsterfahrung, Gruppe 2 | Judith Fischer-Götze, Christoph Rabbeau |
| 14.-15.03.19 |
Trauma und traumatherapeutische Ansätze,
Sucht im Kontext Systemischer Therapie
|
Natascha Unfried Katja Hilbig |
| 06.-08.05.19 | Supervision III, Gruppe 1 | Judith Fischer-Götze |
| 09.-11.05.19 | Supervision III, Gruppe 2 | Judith Fischer-Götze |
| 20.-22.05.19 | Supervision III, Gruppe 3 | Judith Fischer-Götze |
| 04.-05.07.19 |
Arbeit mit Ritualen in der Systemischen Therapie /
Familientherapie, Abschluss
|
Judith Fischer-Götze, Christoph Rabbeau |
Dieser Kurs ist geschlossen. Ihre Anfragen für 2019 nehmen wir gern entgegen.
| Termin | Inhalt | Lehrende |
| 09-17 Uhr |
Leitung
Natascha Unfried
|
|
| 09.-10.03.18 |
Block 1: Grundlagenseminar: Einführung in die
Psychotraumatologie
|
|
| 31.05.-01.06.18 |
Block 2: Entwicklungspsychologie und –neuro-biologie des Kindes- und Jugendalters
|
|
| 02.06.18 | Supervision | |
| 05.-06.10.18 |
Block 3: Mögliche Übertragungsmechanismen und das Erkennen dieser
|
|
| 29.-30.11.18 |
Block 4: Bewältigungsmöglichkeiten im pädagogischen Alltag
|
|
| 10.-11.01.19 |
Block 5: Pädagogisches Verständnis und Interventionen bei Traumafolgestörungen
|
|
| 12.01.19 | Supervision | |
| 04.-05.04.19 | Block 6: Fallkonzeption und Supervision |
| Termin | Inhalt | Supervisorin |
| 06.02.2018 | Offene Supervisionsgruppe | Christiane Meyer |
| 17.04.2018 | Offene Supervisionsgruppe | Christiane Meyer |
| 05.06.2018 | Offene Supervisionsgruppe | Christiane Meyer |
| 04.09.2018 | Offene Supervisionsgruppe | Christiane Meyer |
| 11.12.2018 | Offene Supervisionsgruppe | Christiane Meyer |
26.09.2018 13:00 – 17:00 Uhr DM Natascha Unfried