09.-10.02.2024: VERÄNDERUNG GESTALTEN UND DAS SOLUTION-LOOP mit Tom Küchler

Ein Kommunikationsanalysen- und Beratungstool für Therapie, Supervision, Coaching und Teamentwicklung.

Tom Küchler hat unter Bezug einiger Quellen (siehe www.solution-loop.com) dieses Modell aufgenommen und für die beraterische Theorie und Praxis sowohl modifiziert als auch spezifiziert. Es eignet sich einerseits als Instrument zur Reflexion von kommunikativen Prozessen und andererseits als analoges und Beratungstool für die Arbeit im analogen und digitalen Raum mit Einzelpersonen und Teams. Ebenso ist das Solution-Loop eine gute Strukturierungsmatrix für vielfältige Erfahrungs- und Theorieimpulse.

Inhalte:

> Drei beraterische Kernkompetenzen

> Leitsätze im Veränderungsmanagement und Change-Stationen

> Grundannahmen der Arbeit mit diesem Tool und nützliche Beratungs-Vorannahmen/ Nutzung des Tools in verschiedenen Kontexten mit Fokus auf die Arbeit im Raum

> Erklärung der einzelnen Räume/Quadranten und Fokussierungen

> Erklärungen zur Flussrichtung/ Motivationspsychologische Aspekte

> Fokussierungen und Tools innerhalb der Quadranten und den Ambivalenz-Räumen (Theoretische Überlegungen aus PSI-Theorie, ACT, ZRM, Rubikon-Modell, Gestaltansatz, Lösungsfokussierung u.a.)

> Einsatzmöglichkeiten mit Einzelpersonen und Teams

> Dialogisieren zwischen den Quadranten

> Erweiterungsmöglichkeiten hin zur lösungsfokussierten Timeline-

Arbeit und Integration anderer Methoden in das Solution-Loop

Investition und Anmeldung:

Teilnehmegebühr: 250 Euro (inkl umfangreiches Skript)

Anmeldung über https://www.sis-chemnitz.com/kontakt/

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW.